Wenn zwei innovative Marken wie Stapelstein und Grimm’s zusammenkommen, entstehen einzigartige Spielmöglichkeiten. Die Kullerscheiben vereinen Bewegung, Geschicklichkeit und Fantasie zu einem ganzheitlichen Spielerlebnis. Doch was genau kann man mit den neuen Kullerscheiben machen? Hier sind 10 Spielideen für die Kullerscheiben von Grimms, die Kinder jeden Alters begeistern werden.


Geschicklichkeit & Balance: Kuller-Parcours

Mit den Kullerscheiben lassen sich herausfordernde Parcours gestalten, die sowohl Balance als auch Feingefühl trainieren. Hier sind einige Varianten:

SPIELIDEE #1 | Treffer – Kullern mit Ziel: Lege eine Kullerscheibe in ein Stapelstein Original Element und setze eine Kugel hinein. Durch vorsichtiges Neigen und Drehen des Stapelsteins versuchst du, die Kugel gezielt ins Loch rollen zu lassen. Je schneller du es schaffst, desto besser! Variation: Stelle kleine Hindernisse aus Grimms-Holzfiguren auf die Kullerscheibe und lenke die Kugel geschickt um sie herum.

SPIELIDEE #2 | Kugel-Balance-Parcours: Baue aus Stapelstein Elementen und Alltagsgegenständen wie Stühlen oder Tischen einen Parcours. Lege eine Kullerscheibe in ein Stapelstein Original Element, setze eine Kugel hinein und balanciere sie sicher durch den Parcours – ohne dass die Kugel ins Loch fällt! Tipp: Nutze eine Sanduhr oder einen Timer, um den Parcours gegen die Zeit zu meistern.

SPIELIDEE #3 | Kuller-Billard: Lege eine Kullerscheibe mit dem größten Loch in ein Stapelstein Element. Wähle drei verschiedenfarbige Kugeln und lege eine Reihenfolge fest, in der sie ins Loch kullern sollen. Wer schafft es, die Reihenfolge am schnellsten zu erfüllen? Extra-Challenge: Verwende Kugeln in verschiedenen Größen oder baue Hindernisse aus Grimms-Holzspielzeug.

SPIELIDEE #4 | Kugeltransport: Zwei Spieler halten ein Stapelstein Element mit einer Kullerscheibe und Kugel darin an den Seiten fest. Gemeinsam versucht ihr, die Kugel von einer Seite des Raumes zur anderen zu transportieren – ohne dass sie ins Loch fällt! Steigerung: Schafft ihr es auch, durch einen Hindernisparcours zu kommen?


Kreative Bauwelten: Fantasie trifft Funktion

Mit den Stapelstein Elementen und den Grimms Kullerscheiben entstehen unendlich viele kreative Spielwelten:

SPIELIDEE #5 | Musikalisches Rollen: Entdecke die Klangwelt der Kugeln! Lege eine Kugel in ein Stapelstein Element mit Kullerscheibe und bewege es sanft. Achte auf die verschiedenen Geräusche, die durch unterschiedliche Bewegungen entstehen.
Experimentiere mit: Langsamen vs. schnellen Bewegungen, Unterschiedlichen Kugelgrößen oder Mehreren Kugeln gleichzeitig

SPIELIDEE #6 | Wipp & Roll: Steige auf den Rand eines Stapelstein Elements mit einer Kullerscheibe darin. Halte dein Gleichgewicht, während du versuchst, die Kugel durch kontrolliertes Wippen oder Kreisen ins Loch zu rollen.
Variation: Steigere die Schwierigkeit, indem du das Gleichgewicht auf einem Stapelstein Board hältst.

SPIELIDEE #7 | Fantasievolle Spielwelten: Baue kreative Szenarien mit den Kullerscheiben:
Höhlenexpedition: Baue eine Höhle aus Stapelsteinen, durch die die Kugeln rollen können.
Kuller-Küche: Die Kullerscheiben werden zu Töpfen und die Kugeln zu Zutaten.
Reise im Boot: Nutze umgedrehte Stapelsteine als Boote und lasse die Kugeln als Passagiere übers Wasser gleiten.

    Diese Spielideen fördern die Vorstellungskraft und geben Kindern die Möglichkeit, ihre eigene Welt zu erschaffen.


    Bewegungsspiele: Spielspaß mit Action

    Die Kullerscheiben eignen sich auch hervorragend für aktive Bewegungs- und Gedächtnisspiele:

    SPIELIDEE #8 | Mission Farbenlauf: Setze Kullerscheiben mit Kugeln in verschiedene Stapelstein Elemente und verteile sie im Raum. Jede Farbe steht für eine spezielle Aufgabe:
    Blau: Rolle die Kugel 5 Mal im Kreis, ohne sie ins Loch zu lassen.
    Rot: Rolle die Kugel nur mit den Füßen ins Loch.
    Gelb: Lasse die Kugel 3 Mal ins Loch fallen.

    SPIELIDEE #9 | Kullertanz: Halte ein Stapelstein Element mit einer Kullerscheibe darin und bewege dich zur Musik, ohne dass die Kugel herausfällt!
    Steigerung: Probiere verschiedene Tanzschritte oder balanciere das Element auf einer Hand.

    SPIELIDEE #10 | Kuller-Memory: Verstecke unter verschiedenen Stapelstein Elementen Kullerscheiben mit Kugeln in unterschiedlichen Farben. Wer kann sich merken, wo welche Kugel versteckt ist?

    Diese Spiele machen nicht nur Spaß, sondern fördern auch Koordination, Körpergefühl und Ausdauer.

    Die Kullerscheiben von Stapelstein & Grimms eröffnen unzählige Spielmöglichkeiten. Ob als Geschicklichkeitsspiel, kreative Bauidee oder bewegungsintensive Herausforderung – sie bringen Abwechslung, Freude und Fantasie in den Alltag. Probiert doch mal diese 10 Spielideen der Kullerscheiben von Grimms und Stapelstein aus und entdeckt die vielseitige Welt des freien Spielens. Bestellbar ab 6. Februar 2025!