Magnetische Bausteine wie CleverClixx sind längst mehr als ein Trend – sie haben sich in Kindergärten, Spielzimmern und Schulen als echtes Must-Have etabliert. Kein Wunder: Sie vereinen Spielspaß und Lerneffekt in einem. Wenn du die motorische Entwicklung deines Kindes gezielt unterstützen möchtest, sind CleverClixx Magnetfliesen eine hervorragende Wahl. Sie helfen Kindern, ihre Fein- und Grobmotorik, ihre Koordination sowie ihr räumliches Denken spielerisch zu verbessern.

In diesem Artikel erfährst du, warum Motorik so entscheidend ist, wie CleverClixx diese Fähigkeiten fördert und warum die Fliesen sowohl zu Hause als auch im Klassenzimmer ein ideales Spielzeug sind.


Warum Motorik so wichtig ist

Motorische Fähigkeiten gliedern sich in Feinmotorik – wie Stift halten oder Schuhe binden – und Grobmotorik – wie Laufen, Springen oder Klettern. Beide Bereiche sind entscheidend für die Selbstständigkeit, das gesunde Wachstum und die Alltagskompetenzen eines Kindes.

Mit CleverClixx kannst du beide Bereiche gezielt unterstützen:

  • Förderung der Feinmotorik: Beim Platzieren der Fliesen übt dein Kind gezielt Fingerbewegungen und Präzision. Das stärkt Muskeln, Koordination und bereitet auf spätere Fertigkeiten wie Schreiben oder Schneiden vor.
  • Verbesserung der Hand-Auge-Koordination: Beim Bauen müssen visuelle Informationen in Bewegungen umgesetzt werden. So wird die Hand-Auge-Koordination spielerisch geschult – eine Fähigkeit, die im Alltag und Sport hilfreich ist.
  • Schärfung des räumlichen Denkens: Ob 2D- oder 3D-Konstruktionen, dein Kind lernt Formen, Größen und räumliche Beziehungen kennen – eine wichtige Basis für Mathe, Technik und logisches Denken.
  • Entwicklung von Problemlösekompetenz: CleverClixx ist „Open-End-Spielzeug“. Es gibt kein festes Ziel, sodass Kinder kreativ planen, ausprobieren und auch mal scheitern können – ein wertvoller Lernprozess.
  • Geduld und Konzentration stärken: Komplexe Bauwerke erfordern Fokus und Ausdauer. Dein Kind lernt, dranzubleiben, sich zu konzentrieren und Frustration zu bewältigen.

CleverClixx im Alltag: Sicherheit, Qualität und spielerisches Lernen

Die Magnetfliesen bestehen aus hochwertigem ABS-Kunststoff und enthalten starke, sicher eingekapselte Magnete. Sie sind robust, leicht zu reinigen und ideal für den täglichen Einsatz zu Hause oder im Kindergarten. Viele Lehrerinnen berichten, dass CleverClixx täglich eingesetzt wird – ähnlich beliebt wie LEGO.

Tipps für Eltern:

  • Gemeinsam spielen: Unterstütze dein Kind aktiv und verbringe wertvolle Zeit zusammen.
  • Fordere dein Kind: Gib kleine Bauaufgaben, die etwas herausfordernder sind.
  • Kombinieren: Ob Holzfiguren, Autos, Dinos oder Einhörner – fast alles lässt sich mit Magnetfliesen verbinden und erweitert das Spielerlebnis.

Warum keine billigen Alternativen?
Günstigere Magnetfliesen halten oft nicht so lange, brechen schneller oder verlieren ihre Magnete – ein Sicherheitsrisiko. CleverClixx steht für Langlebigkeit, Sicherheit und hochwertige Verarbeitung, was sich auf Dauer auszahlt.


Fazit: CleverClixx – Spielspaß und Entwicklung in einem

CleverClixx Magnetfliesen sind mehr als Spielzeug – sie sind echte Entwicklungshelfer. Mit ihnen verbessert dein Kind seine Motorik, Koordination, räumliche Wahrnehmung und Problemlösefähigkeit, während es gleichzeitig Spaß am Bauen und Entdecken hat. Ob alleine, mit Freunden oder in der Kita, CleverClixx fördert kreatives Denken, Geduld und Konzentration.

Wenn du deinem Kind ein Spielzeug schenken willst, das lernen und spielen perfekt verbindet, sind CleverClixx Magnetfliesen genau die richtige Wahl. So wird Motorikförderung zu einem spannenden Abenteuer – jeden Tag aufs Neue.